2. Oktober 2013
Wir sind heute in Kuala Lumpur gelandet und in dem coolsten Hotel überhaupt!
Man war das schon eine aufregende Reise bis hierhin :):)
Gestern waren wir ja erst noch einen ganzen Tag in Istanbul und haben uns die Stadt angesehen. Manchmal kam ich aus dem Staunen echt nicht raus.. die Stadt ist die Stadt der Gegensätze und einfach riesengroß! Bei 15 Millionen Einwohner kann man sich ja denken, dass das Ausmaß gewaltig ist und der Verkehr erst (dazu später noch).
Wir haben eine Fährenfahrt auf dem Bospurus gemacht, waren lecker Essen in der Stadt, haben den Galata-Turm und die Galata-Brücke gesehen und die Brücke überquert. Waren auf einem Teil der Gewürzmarktes und zum Teil in der blauen Moschee.
weiteres zu unserem Tag in Istanbul dann bald hier..
Nach unserem 11 Stunden-Flug sind wir in Kuala Lumpur gelandet und für schlappe 10€ zum Hotel mit dem Taxi gefahren.
Es ist der Wahnsinn hier! Das Zimmer ist riesig!
Ich schreib dann die Tage noch mehr zu Istanbul und nach ein paar mehr Eindrücken auch von Kuala Lumpur ;)
Wollte nur mal schnell von mir hören lassen ;)
Liebe Grüße aus tropischer Hitze, Vanessa :*
4. Oktober 2013
Ich hab es dann auch mal geschafft was Neues zu bloggen.
Oben seht ihr einen neuen Button -> Zwischenstopps.
Bisher hab ich nur den Teil von Istanbul geschafft und da fehlen auch noch viele Bilder (komm noch nicht so mit meinem billig laptop klar :()
Es fehlt einem echt die Zeit. Irgendwie schlafen wir ganz gerne so bis 9 mindestens, dann gehen wir lecker frühstücken, besichtigen irgendwas Neues hier in der Stadt, gehen an den Pool, wenn das Wetter mitspielt (es kann hier auch monsunartig regnen) oder ins FitnessCenter im 25. Stock. Abends gehen wir dann lecker Essen und sehen uns noch was an. Naja und dann bleibt immer nur kurz Zeit dazwischen oder kurz vor dem Schlafen gehen.
Aber mir persönlich ist es viel wichtiger hier erstmal alles zu sehen, die Zeit zu nutzen und dann in ruhigen Momenten über den Blog oder meinem Tagebuch alles Revue passieren zu lassen :)
Viele liebe Grüße aus Kuala Lumpur !
7. Oktober 2013
7. Oktober 2013
9. Oktober 2013
11. Oktober 2013
Die ersten paar Tage sind rum und wir haben Sydney schon wieder verlassen ...
14. Oktober 2013
Ich kann's nicht glauben! Ich war gerade surfen :):):) Es war großartig! Nach dem 3. Versuch bin ich aufgestanden und mit der Welle gesurft! Vorher hatte ich nen bisschen Schiss, wegen Haien und anderen Tieren, aber ich hab natürlich nichts dergleichen gesehen! :)
18. Oktober 2013
Heute ist der erste Tag an dem es hier regnet. Und ich glaube das tut dem ganzen Land hier auch mal ganz gut.
Von den Buschfeuern kriegen wir hier an der Küste in Yamba zum Glück nicht so viel mit... aber es ist schon ein komisches Gefühl zu wissen, dass es hier im Land ist.
Ich sitze gerade in der Bibliothek in Yamba und "schnorre" das kostenlose Internet :D In diesen kleineren Städtchen ist es leider nicht mehr so, dass man an jeder Ecke kostenlos Internet hat :/ Echt nen bisschen blöd für Backpacker wie uns, die sich immer neue Unterkünfte und Jobs usw. suchen müssen.
Und wir sind voran gekommen, was die Unterkünfte in den nächsten Tagen anbelangt. Die Jungs, die hier in der Nähe bei Barbera und Bob wohnen, haben uns die Seite helpx.net emfohlen. Dort zahlt man einmalig 20€ und ist dann Mitglied. Man kann sich dann unterschiedliche Profile von Host-Familys angucken und die anschreiben, die bei einem auf dem Weg liegen. Da wir ebenso ein Profil haben, wurden wir lustigerweise auch angeschrieben. Und so haben wir nun für eine Woche (18.10.-27.10.) eine Unterkunft bei einem Carl. Wir müssen 4-6 Stunden am Tag bei ihm im Garten arbeiten oder Putzen und bekommen dafür unsere Unterkunft und Essen umsonst. Und dieser Carl lebt genau eine Straße weiter von Barbera&Bob, also können wir die 2 in der nächsten Woche auch nochmal treffen :) Was für Zufälle es gibt! Dort wo Carl, Barbera & Bob leben ist alles total weit entfernt und Gulmarrad ist nur ein kleines Dörfchen und dennoch sind wir so nah beieinander.
Ab dem 27.10. leben wir bei einem Paar in der Nähe von Byron Bay für 2 Wochen, dort machen wir genau das gleiche und geben dann kein Geld für unsere Unterkunft aus. Wenn man im Hostel lebt und keinen Job hat und jeden Tag so an die 35$ ausgibt, dann kann man einfach nie entspannen. Man zählt immer das Geld und sucht verbissen nach irgendwelchen Jobs.
Bei den Home-Stays ist es zum Glück etwas anders. Wir geben mal nichts aus und lernen das Leben der Einheimischen so richtig kennen. Und da haben wir dann auch die Möglichkeit (wenn Internet vorhanden ist) in Ruhe nach Jobs zu schauen.
Ich bin gespannt, was uns bei Carl heute erwarten wird...
Liebste Grüße aus dem verschlummerten Surfer-Örtchen Yamba!
24. Oktober 2013
Wir haben Wale gesehen :):)
In den letzten Tagen waren wir bei den Blue Pools (Klippen mit Meerwasser gefüllten Seen) und dann hab ich mich dort auf einen großen Steoin gesetzt und einfach aufs Meer gestarrt. Und mit ganz viel Geduld konnte ich die ersten Wasserfontänen sehen, die die Wale machen, wenn sie atmen. Ein paar Sekunden später zeigen sie dann ihre riesigen Flossen (mal schwarz, mal weiß) und klatshen mit ihnen auf die Wellen. Manchmal zeigen sie auch ein bisschen was von ihrem Körper. Für die nächsten Male brauche ich ein Fernglas, um noch mehr zu sehen, weil sie sind schon weit draußen im Wasser.. Fotos gibts daher auch keine..
Ich befinde mich, wie auch letzte Woche in Yamba... Wir sind aus unterschiedlichen Gründen nicht bei Carl geblieben und warten jetzt bis wir Sonntag nach Byron Bay zum nächsten Homestay können.
Deswegen verbringen wir unsere Zeit momentan wieder im YHA Hostel in Yamba (übrigens echt empfehlenswert).
Wir genießen ein bisschen das gute Wetter und machen einfach was wir wollen. Ich lese viel, höre Musik, gehe durch diesen wunderschönen Ort spazieren und gestern haben wir unser erstes "Shooting" zu zweit gemacht :). Die restliche Zeit sind wir am Strand oder an den Blue Pools (Klippen mit Seen). Am Freitag gehe ich vielleicht ein zweites Mal in diesem Hostel surfen - mal sehen, wie gut es klappt und ob ich es überhaupt mache :P...
Mit dem Englisch läufts noch nicht ganz so rund, wie erwartet. Unser 8-Mädelszimmer hat einfach 6 deutsche Mädels - na toll. Man kann sich zwar nett mit ihnen unterhalten, aber lernt einfach nicht wirklich dazu. Das hoffe ich wird dann in Byron Bay bei dem Homestay besser werden.
Ich lass von mir hören ;)
Schöne Grüße!
31. Oktober 2013
Seit Sonntag (27.10.) wohnen wir bei einer Familie in Federal. Federal ist ein Ortsteil von Byron Bay im Hinterland und liegt 20-25 Minuten Fahrzeit von Byron Bay weg. Wenn man hier wohnt und kein Auto hat, dann kann man hier nicht wohnen :D Man ist komplett darauf angewiesen, weil alles ca. eine halbe Stunde Fahrzeit entfernt liegt... Aber Entfernungen in Australien sind einfach nicht vergleichbar mit dennen aus Deutschland.
Unsere Familie für zwei Wochen besteht aus Kea und Paul, und ihren zwei Hunden Mukyia und Toto. Die Kinder von Kea und Paul sind beide am Studieren und leben in Brisbane, und deswegen haben die beiden hier ordentlich Platz im Haus und brauchen ein paar helfende Hände mit all der Arbeit, die so an einem Haus anfällt.
Wir haben uns in unserem neuen Heim richtig gut eingelebt und irgendwie gab es bisher kaum einen Moment, in dem mir mal ansatzweise langweilig war. Am Sonntag wurden wir um 09:00 Uhr von Paul in Byron Bay am Busstop abgeholt und sind nach einem kleinen Einkauf in Richtung Federal. 10 Minuten nach dem wir aus Byron Bay raus waren, konnten wir die tollsten Landschaften sehen. Riesige Täler und Berge, überall Grün und subtropische Regenwälder, große Weiden mit Rindern und Kühnen, Jackarander trees (Blühend lilane Bäume) an den Straßenränder, hier und da eine Palme und immer wieder ein paar verlassene Häuser.
Als wir an "unserem" Haus ankamen, war ich positiv überrascht. Es ist richtig groß, alles ist offen und überall so viele Fenster, wie möglich. Und von außen ist das Haus total bunt. Grün, Rot und Gelb sind die Farben des Anstriches auf dem Holz.
Im Garten befindet sich ein riesiger wunderschöner Pool und auf der anderen Seite des Hauses Hühner, Gemüsegärten, Eukalyptusbäume (Koala-Bären sind öfter mal auf ihnen zu finden - ich bin gespannt!), Palmen und ab und zu die ein oder andere Schlange -.- .. Haha, nachdem wir angekommen sind, wurden uns direkt eine halbe Stunde später die Sicherheitshinweise beschrieben, die wir wissen müssen, wenn wir von einer Schlange gebissen werden. Die Brown und Black Snake sind die gefährlichsten und wenn man von dennen gebissen wird, dann aber schleunigst ins Krankenhaus (will gar nicht wissen, wie weit das von hier weg ist :D). Dann gibt es noch die Carpenter Snake und die Green Tree Snake, die sollen wohl beide eher harmlos sein.. Also bisher hab ich noch nichts gesehen. Und der Paul der hier schon 20 Jahre lebt, hat in der Zeit erst zwei gefährliche Schlangen gesehen, also hoffe ich, dass die Wahrscheinlichkeit für uns in diesen zwei Wochen nicht so groß sind.
Sonntag nachmittag sind wir dann noch direkt in einen National-Park gefahren. Wir standen auf einer Erhöhung von der wir tief ins Tal gucken konnten und überall Regenwald zu sehen war. Wirklich großartig wie schön und vielfältig die Natur ist. Und diese Ruhe die man dort genießen kann..
Montag sind wir mittags mit Kea nach Byron Bay gefahren und haben einen Spaziergang hoch zum Leuchtturm in Byron Bay gemacht. Von dort oben kann man gewöhnlich, wenn es denn "die Zeit der Wale" ist, Wale sehen. An die 120-150 Stück am Tag. Aber zu unserem Pech: Wir haben weder Wale noch Delfine gesehen.. dennoch hatten wir einen wundervollen Ausblick auf all die tollen Strände :) (siehe folgende Fotos).
Montag nachmittag haben wir dann das erste Mal gearbeitet. Fenster putzen mit Glasreiniger und Zeitung war angesagt (da vermiss ich schon die guten Qualitäts-Mikrofaser-Tücher von HWP Carwash :D). Von sauber und streifenfrei konnte hier nicht die Rede sein. Dienstag ging es morgens nach Lennox Head. Dort sind Regina und ich am Seven Mile Beach entlang gewandert und sollten am Strandrand Auschau nach einem Clubhaus halten, dort abbiegen und den Lake Ainsworth vorfinden. Das Clubhaus haben wir aber verfehlt und sind einfach viel zu weit in eine Richtung gelatscht. Also waren wir gute 2 Stunden unterwegs anstatt genüsslich am See zu chillen. Mit Google Maps konnte ich dann unseren Standort herausfinden, um zu sehen WO wir überhaupt sind :D, weil irgendwann taten mir die Füße dann auch weh.. Letztendlich konnten wir eine halbe Stunde am See verbringen.. Der See hat braunes, klares Wasser. Kein Dreckwasser oder so.. nein, Teewasser. Die Blätter von Teebäumen hängen in den See rein und färben ihn, dadurch ist er braun und "weich" (+gut für die Haut). Irgendwie mal ganz lustig, sowas gesehen zu haben..
Mittwoch sind wir mit nach Mullumbimby gefahren (eine kleine alternative Stadt im Inland) und haben uns dort etwas in den Lädchen umgesehen. Oh es gibt so süße Deko-Läden und kleine andere Lädchen und alle haben ihre eigene persönliche Note. Viele Läden sind dann auch total Hippie, also einfach wie aus den 70ern! Überall bunte Muster und bollerige Kleidung (echt nicht soooo mein Geschmack :D). Nach unserer Arbeit heute (Veranda streichen), haben wir mal etwas Freizeit und warten bis es 17 Uhr wird und die kleinen Kinder aus dem Dorf wegen Halloween an den Türen klingeln..
Ich freue mich in den nächsten Tagen noch mehr süße Örtchen zu sehen.
Hoffentlich gefällt euch mein Blog weiterhin ;)
Ich danke euch für die lieben Einträge im Gästebuch - ihr seid toll!
Und freue mich natürlich weiterhin auf neue Einträge :)
Es ist interessant für mich zu sehen, wer mich alles auf meiner Reise begleitet.
Alle liebsten Grüße an euch :*
Ihr fehlt hier schon ein kleines bisschen..